Solnhofener Kalkstein ist die Bezeichnung für einen Naturstein des Altmühljura. Er wird im Handel auch kurz als Solnhofener bezeichnet. Der größte Anteil der Solnhofer Platten wird für Boden und Treppenbeläge sowie Wandfliesen verwendet. Er ist einer der dichtesten Kalksteine, der sich im Handel befindet. Sein Verwitterungsverhalten ist mäßig. Für den Innenausbau ist er sehr gut geeignet. Solnhofer Naturstein findet man in Stadtwohnungen und Landhäusern, in Neu- und Altbauten. Überall dort, wo Wohnen als Philosophie verstanden wird. Den Solnhofer Naturstein gibt es nur in einem Gebiet der Welt, im Raum – Solnhofen und Eichstätt.
Es gibt ihn in verschiedenen Farben:
- gelblich (beige) - grau - bräunlich - rötlich - oft vorkommendes Zusammenspiel der verschiedenen Farben in den jeweiligen PlattenCharakteristisch für den Solnhofener ist das Wechselspiel der Farben und Strukturen. Jede Platte ist ein Unikat.
auch Jura oder Jurakalk bzw. Jura-Kalkstein und Treuchtlinger Marmor genannt, ist der Handelsname eines hellgelben bis blaugrauen fossilreichen Kalksteins aus dem oberen Malm im Raum Eichstätt, Treuchtlingen.Frühere Abbaugebiete des Jura-Marmors liegen bei Treuchtlingen und Pappenheim, der deswegen auch Treuchtlinger Marmor genannt wird.
Das Abbaugebiet des Jura-Marmors dürfte das größte aktive Abbaugebiet für Naturstein in der Bundesrepublik sein.IHR DIREKTER DRAHT ZU UNS!
Die Firma Krauss ist ein Familienunternehmen mit Tradition. Sie wird in 2. Generation geführt. Unseren Fokus legen wir auf die Gewinnung, Verarbeitung und den Vertrieb der Solnhofener Platten. Die Platten stammen aus eigener Herstellung direkt aus dem Steinbruch im Altmühltal gelegen.